Dr. Astrid HeiderKieferorthopädin
In meinen beiden Praxen in Wiesent und Wenzenbach betreibe ich moderne Kieferorthopädie auf hohem fachlichem Niveau. In persönlicher, fast familiärer Atmosphäre behandeln wir Kinder und Erwachsene jeder Altersgruppe, egal ob gesetzlich oder privat versichert. Durch regelmäßige Fortbildung, In-office Kurse in führenden Praxen im In- und Ausland sowie die u.g. Mitgliedschaften wird dieser Standard stetig verbessert. Auch das Praxis-Team besucht regelmäßig Weiterbildungskurse. Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt. Deshalb nehmen wir uns viel Zeit für das persönliche Gespräch, um die individuellen Bedürfnisse abzuklären. Gemeinsam wählen wir die für Sie beste Therapie aus.
Vita
1979 - 1984
Studium der Zahnmedizin an der Universität Erlangen
1985
Promotion zum Dr. med. dent.
1985 - 1988
Facharztausbildung an der Universität Regensburg
1988
Anerkennung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
seit 1988
in eigener Praxis
seit 1988
Studienaufenthalte in den USA
seit 1997
Referentin für Fortbildungskurse in Straightwire-Technik
2001 - 2018
Praxisgemeinschaft mit Dr. Patricia Peter
seit 2001
zertifizierte Ästhetikspezialistin für invisalign®-Systeme
seit 2005
zertifiziert für das Incognito Bracketsystem
2008 - 2018
Zweigpraxis in der Praxis Dr. Köstlmeier, Wiesent
2014 - 2021
Zweigpraxis in der Praxis Zahnärzte im Weihertal, Nittenau, später umbenannt in Zahnärzte am Sulzbach
seit 2018
Hauptpraxis in der Praxis Zahnärzte am Schlossplatz in Wiesent (Vormals Praxis Dr. Köstlmeier)
seit Juli 2021
Zweigpraxis in der Praxis Dr. Sabine Pongratz in Wenzenbach
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie DGKFO
World Federation of Orthodontists WFO
American Association of Orthodontists AAO
© Dentaurum
Lose bzw. herausnehmbare Zahnspangen wirken regulierend auf das Kieferwachstum. Herausnehmbare Spangen kommen deshalb in der Kieferorthopädie vor allem zur Behandlung von Zahnfehlstellungen bei Kindern im Übergang vom Milch- zum bleibenden Gebiss zum Einsatz.
© 3M
Sobald der Zahnwechsel abgeschlossen ist, also im Teenager- und Erwachsenenalter, führen in der kierferorthopädischen Behandlung festsitzende Zahnspangen zum gewünschten Ergebnis.
Neben den bewährten Metallbrackets verwenden wir auch unauffällige Keramikbrackets.
© Invisalign
Nahezu unsichtbar sind festsitzende Zahnspangen, die an der Innenseite der Zähne befestigt werden. Diese sogenannte Lingualtechnik ist besonders bei der diskreten Behandlung geringer Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen beliebt.
Für Fragen zu Verwaltung und Rechnungswesen von Kieferorthopädischen Leistungen wenden Sie sich bitte direkt an:
Tel.: 0178 / 6826797
Email: verwaltung-heider@outlook.de
„Ich wurde gut beraten und bin nun nach erfolgreich abgeschlossener Behandlung sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Deshalb Daumen hoch!“
Jameda Bewertung
„Das Ergebnis der Behandlung hat sich daher nicht nur positiv auf meine Zähne, sondern auf mein gesamtes Auftreten und meine Ausstrahlung ausgewirkt.“
Jameda Bewertung